Im August und September 2021 habe ich den Bergsteiger Thomas Lämmle auf den Gipfel des höchsten Bergs Afrikas begleitet. Nach einem schweren Unfall saß er zunächst im Rollstuhl – mit dem Verdacht, nie wieder laufen zu können. Aber er trainierte so lange, bis er wenigstens wieder mit Krücken auf Berge steigen konnte.
Alle Informationen zum Film gibt es hier: aufdenkilimanjaro.de
Ein Dokumentarfilm über die Kraft der Gedanken und darüber, wie man alles erreichen kann, wenn man nur fest daran glaubt.
Die Premiere fand am 14. Oktober 2022 im Frauentorkino in Ravensburg statt. Der Film lief als offizieller Wettbewerbsbeitrag bei den Filmtagen Oberschwaben. (Außerdem lief der Film zuvor noch beim Atlanta Docufest in der Online-Sektion.) Es war ein wundervoller Abend und immerhin hat der Film gut 200 Zuschauerinnen und Zuschauer in das Kino gelockt.







Seither toure ich mit dem Film durch die Kinos in der nahen Umgebung. Das Feedback ist wundervoll.






Sehen Sie hier die Teaser und mehr:
Als Filmemacher bestand für mich die Herausforderung vor allem darin, gleichzeitig den Berg zum ersten Mal selbst zu besteigen, die Kamera im richtigen Moment gerade zu halten und das Atmen nicht zu vergessen. In dieser Höhe, 5895 Meter, zählt die Sauerstoffsättigung im Blut nämlich noch mehr als die Restkapazität der Akkus.

Übrigens, ein nicht zu unterschätzender Fun Fact für meinen Mobile Reporting Kurs: Den 108 Minuten langen Dokumentarfilm habe ich lediglich mit einer Kamera und einem kleinen, externen Mikrofon mit Windschutz gedreht. Auch mit kleinen Geräten kann man große Dinge machen. Das ist mein Leitspruch fürs Mobile Reporting.
Alle Informationen zum Film gibt es hier: aufdenkilimanjaro.de