Michael Scheyer
Journalist | Filmemacher | Dozent
Michael Scheyer
Journalist | Filmemacher | Dozent

Dokumentarfilm

2021 habe ich den Bergsteiger Thomas Lämmle auf den Gipfel des höchsten Bergs Afrikas begleitet. Nach einem schweren Unfall saß er zunächst im Rollstuhl – mit dem Verdacht, nie wieder laufen zu können. Aber er trainierte so lange, bis er wenigstens wieder mit Krücken gehen konnte. Dann kündigte er an, ein weiteres Mal den Kilimandscharo besteigen zu wollen. Bei diesem Aufstieg – mit Krücken – habe ich Thomas Lämmle begleitet.

Kilimandscharo – diesmal mit Krücken

(Oben rechts können Sie andere Videos der Kilimandscharo-Playlist auswählen.)

Die Premiere fand 2022 als offizieller Wettbewerbsbeitrag der Filmtage Oberschwaben. Außerdem lief der Film noch beim Atlanta Docufest (USA) und danach noch beim internationalen Mountainfilm Festival in Graz (Österreich).

Das Feedback des Publikums zum Film ist wundervoll. Was die Presse schreibt und was Zuschauer:innen sagen, steht alles auf der Webseite des Films. Für mich allesamt überwältigend, wie zum Beispiel:

Die Kernbotschaft dieses Abenteuers lautet: Niemals aufgeben und immer an sich glauben. Der Film ist absolut sehenswert.

Wolfgang Heyer, Schwäbische Zeitung Bad Waldsee

Film im Kinoverleih bei Schmidbauer-Film

Nach meiner Promo-Tour durch meine oberschwäbische Heimat hat Schmidbauer-Film den Film ins Programm aufgenommen. Der bundesweite Kinostart erfolgte am 1. Juni 2023. Für diesen Bundesstart haben wir den Filmtitel, das Kinoplakat und den Trailer ganz neu aufgesetzt: kürzer, knackiger, großartiger.

Filmproduktion mit kleinem Gerät:

Als Filmemacher bestand für mich die Herausforderung vor allem darin, gleichzeitig den Berg zum ersten Mal selbst zu besteigen, die Kamera im richtigen Moment gerade zu halten und das Atmen nicht zu vergessen. In dieser Höhe, 5895 Meter, zählt die Sauerstoffsättigung im Blut nämlich noch mehr als die Restkapazität der Akkus.

Übrigens, ein nicht zu unterschätzender Fun Fact für meinen Mobile Reporting-Kurs: Den 108 Minuten langen Dokumentarfilm habe ich lediglich mit einer Kamera und einem kleinen, externen Mikrofon mit Windschutz gedreht. Auch mit kleinen Geräten kann man große Dinge machen. Das ist mein Leitspruch fürs Mobile Reporting.

Alle Informationen zum Film gibt es hier: aufdenkilimanjaro.de